Alltag vor Anker
13. April 2025
Wir sind mal wieder in Poros hängen geblieben. Bereits seit drei Wochen sind wir hier – und so richtig langweilig ist uns noch nicht. Poros bietet eine sehr gute Infrastruktur (Ship Chandler, Mechaniker, Polsterer, Wäscherei, Haushaltswarenladen, Supermarkt) und ist einfach ein bezaubernder kleiner Ort, in den wir uns bereits im Herbst 2023 verliebt haben und an den wir immer wieder gerne zurückkehren.
Ein weiterer Grund, warum wir so gerne hier sind, ist der Ankerplatz. Wir liegen in der Navy Bay direkt vor der Stadt. Diese ist rundum von Bergen umgeben, und manchmal fühlen wir uns ein wenig wie am Bodensee. Ähnlich wie am schwäbischen Meer dreht auch hier der Wind ständig. Aber egal, aus welcher Richtung er kommt – Eleanor liegt hier ruhig und sehr geschützt. Etwas, das wir in den letzten zwei Jahren sehr zu schätzen gelernt haben. Es gibt wenig Nervigeres, als die ganze Nacht vom Schwell durchgeschaukelt oder regelmäßig von Böen, die übers Deck fegen, geweckt zu werden.
Unsere Tage vor Anker plätschern also so dahin: Bootsprojekte, Bürojobs, Sport, Drohne fliegen und Ausflüge mit dem Dinghy in die Stadt wechseln sich ab. Man könnte es Alltag nennen – und ehe man sich versieht, sind drei Wochen vorbei.
Wie schön es hier in Poros ist, davon könnt ihr euch selbst mithilfe unseres neuen 360°-Features überzeugen. Wechselt einfach in den Vollbildmodus und navigiert mit der Maus durchs Bild – oder bewegt euer Smartphone, um euch umzusehen.
Hier noch ein paar Eindrücke aus unserem Alltag vor Anker.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo Ihr 2, die neuen Bootspolster sehen SUPER aus! Wie Ihr due Sodaflaschen befüllt, mit was und wo man das Soda bekommt würden wir gerne von Euch erfahren. Liebe Grüße von Ralf und mir!!!
Vielen lieben Dank, wir sind auch sehr happy mit unseren neuen Polstern.
Die CO2 Flasche haben wir uns, von einem Besuch aus D, mitbringen lassen. Den Adapter gibt es bei amazon. Es gibt auch die Möglichkeit die große Flasche direkt an den Sprudler anzuschließen. Je nach Platzangebot wäre das auch eine Alternative. Liebe Grüße zurück!