Stamatis – der griechische Yazid?!

03. April 2025

Ein Grund für unseren Halt in Poros, war ein griechischer Herr namens Stamatis. Wir hatten ja bereits in unserem Beitrag über Chalkida erwähnt, dass uns die Rollreff-Anlage unseres Kuttersegels Sorgen bereitet. Leider konnten wir das Problem mit Bordmitteln nicht lösen und eine Ersatzanlage für über 1700 Euro wollten wir nicht einfach so kaufen.

So erinnern wir uns, dass Alex, ein guter Segelfreund uns mal von Stamatis in Poros erzählt hat. „Wenn es um mechanische Probleme geht, ist er DER Mann. Der macht alles!“ Genau der richtige also für unsere Rollreff-Anlage!

Am Montagnachmittag schreibe ich ihm eine WhatsApp und schildere unser Problem. Seine Antwort ist kurz und knapp: „Tomorrow give me a call and I pick it up.“

Gesagt, getan. Da wir sowieso in die Stadt wollen, rufe ich ihn kurz vor der Abfahrt per Dinghy an. Seine wiederrum recht knappe Antwort: “In 10 minutes at the ferry dock“

Also stehe ich, wie bestellt und nicht abgeholt, mit meiner Rollanlage und beobachte das Treiben. Nach kurzer Zeit kommt ein Mann mit einem Roller angebraust und steht genauso fragend da wie ich. Das muss Stamatis sein. Ohne viele Worte musterte er meine Rollanlage, nickt und sagt nur: „We will talk tomorrow!“ Dann braust er wieder davon.

Am nächsten Tag meldet er sich gegen Mittag: „Can you come to my workshop?“. Hm, was soll das nur bedeuten? Fertig? Nicht reparabel? Also tanken wir noch kurz das Dinghy auf und machen uns auf den Weg quer durch die Bucht nach Galatas. Was uns dort erwartet, ist eine Werkstatt wie aus einer anderen Zeit: Kein Bodenbelag, überall stapeln sich Ersatzteile wie zufällig hingelegt, für uns sieht das meiste nach Schrott aus. Aus einem alten Radio schepperte griechische Musik mit mittelprächtigem Empfang. Ein echtes Erlebnis.

Aber Stamatis weiß, was er tut. Er konnte die Anlage zerlegen, hat neue Kugeln in die Lager eingebaut und alles gefettet. Sie dreht sich wieder. Super! Und das für 150 statt 1700 Euro!

Am nächsten Tag montiere ich die Anlage an Bord – doch dann fällt mir auf: Die Achse ragt noch zu weit aus dem Lager heraus. Ich schreibe Stamatis. Seine Antwort war gewohnt direkt: „Come now.“

Also wieder rüber nach Galatas. Er zerlegt die Anlage erneut, stellt fest, dass ein Ersatzteil aus Athen nötig ist, und meint nur: „You can go, I will take care of this!“ Also wieder warten.

Am nächsten Tag dann die ersehnte Nachricht: „I am ready.“ Das heißt für mich zurück nach Galatas. Die Werkstatt ist schon verschlossen, aber die reparierte Rollanlage steht vor der Tür. Ich lege das Geld für die Ersatzteile an einen versteckten Platz, nehme die Anlage mit und montiere sie schließlich erfolgreich an Bord.

Mission erfüllt. Jetzt hoffen wir nur noch, dass die „wartungsfreie“ Anlage uns tatsächlich wartungsfrei bleibt. Drückt uns die Daumen!

P.S. Und wer sich jetzt fragt wer Yazid ist, dem empfehle ich eine Folge der Vorabendserie „Hubert und Staller“ oder „Hubert ohne Staller“ anzuschauen!

6 Kommentare
  1. Birgit
    Birgit sagte:

    Herrlich! Ich rieche regelrecht den Geruch von Öl, Schmiermittel, Bremsenreiniger und Benzin! Sieht aus wie ein Wimmelbild😅

    Antworten
  2. Silvi
    Silvi sagte:

    So geil! Ich hätte mich sofort an der Drehmaschine vergangen und danach vermutlich angefangen, die Werkstatt aufzuräumen.

    Ein echtes Genie beherrscht einfach das Chaos!

    (Doch wenn ich ehrlich bin, bin ich wirklich gespannt, wie lange eine Wartungsfreie Kugellageranlage nach einer Wartung funktioniert…)

    Antworten
  3. Marita
    Marita sagte:

    Großartige Geschichte mit tollem Ausklang! Wir drücken die Daumen! Stamatis werden wir uns merken – man weiß ja nie ….

    Antworten
    • Tobi
      Tobi sagte:

      Wir sind auch sehr happy und werden jetzt jedes mal beim Aus- und Einrollen an Stamatis und seine Werkstatt denken.

      Wir hoffen nicht, dass ihr den Kontakt benötigt – aber falls doch, einfach melden!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert